Im Jahr 2020 gab es im gesamten Rhein-Neckar-Raum nur noch ein einziges erfolgreiches Steinkautz-Brutpaar. Aus dieser Situation heraus begann in den Folgejahren eine Kooperation zwischen dem Zoo Heidelberg und den Naturschutzverbänden der Region, bekannte Brutpaare zu unterstützen - mit Nisthilfen, durch Erhalt und Neupflanzungen von Obstbäumen und vor allem dem Auswildern von Jungtieren aus der Nachzucht des Zoos Heidelberg. Zur Auswilderung werden die Jungtiere in die Bruthöhlen bereits...
Wildpflanzen in der Weinheim:
entdecken, bestimmen, zeichnen und gewinnen
Zum Schutz der Amphibien stellt die Stadt Weinheim in Kooperation mit BUND und NaBu um den Schlossparkteich einen Amphibienleitzaun auf.
Es ist emotional herausfordernd, einen hilflosen, vielleicht verletzten Vogel oder Jungvogel zu finden. In einem solchen Moment wollen wir helfen und tun dann schnell Dinge, die dem Tier stattdessen schaden können. Der Nabu zeigt, was sinnvoll ist
Vortrag und Diskussion des BUND Hemsbach am 27.4. mit Förster Dr. Lutz Fähser
Wir suchen noch dringend Unterstützung bei der Standbetreuung für das Blütenwegfest: 13.04.2025.
Film-Matinee: KEIN SCHÖNER LAND
am
Sonntag, 30. März 2025, 10:30 Uhr
Modernes Theater Weinheim, Hauptstr. 61
Die Mitgliederversammlung der Nabu Ortsgruppe Weinheim findet am 21.März statt, und zwar ab 19:30 im
'Apfel & Streusel', Alte Landstraße 19.
Am 14. Februar beteiligte sich der NABU Weinheim mit Schlitten und Ski am bundesweiten Klimastreik.
Das prächtige Wetter am 1. Februar nutzten wir, die Nistkästen am Hirschkopf für die neue Brutsaison einzugsfertig zu machen.